Mittlerweile in 6. Generation führen Thomas und Katrin Raaflaub den Bächlihof seit 2010, welcher sich oberhalb von Gstaad in Richtung Gruben-Schönried befindet.
Alp le Creux
Von Juni bis September zieht die Familie Raaflaub jeweils auf ihre Alp, welche auf einer Höhe von 1560m und in der Nähe von les Diablerets liegt.
Ausgezeichnetes Handwerk
2009 wurde das von Generation zu Generation weitergetragene Handwerk gewürdigt, indem der Alpkäse von Ernst und Elisabeth Raaflaub-Favre (5. Generation) mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde.
Alpabzug
Alljährlich im September findet der farbenfrohe und festliche Alpabzug statt bevor Raaflaubs wieder in den Bächlihof ziehen.
4 Anekdoten über uns
Mittlerweile in 6. Generation führen Thomas und Katrin Raaflaub den Bächlihof seit 2010, welcher sich oberhalb von Gstaad in Richtung Gruben-Schönried befindet.
Alp le Creux
Von Juni bis September zieht die Familie Raaflaub jeweils auf ihre Alp, welche auf einer Höhe von 1560m und in der Nähe von les Diablerets liegt.
Ausgezeichnetes Handwerk
2009 wurde das von Generation zu Generation weitergetragene Handwerk gewürdigt, indem der Alpkäse von Ernst und Elisabeth Raaflaub-Favre (5. Generation) mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde.
Alpabzug
Alljährlich im September findet der farbenfrohe und festliche Alpabzug statt bevor Raaflaubs wieder in den Bächlihof ziehen.